Schweiz, Graubünden. Wer von Chur nach Arosa unterwegs ist, überquert kurz vor Castiel die Schlucht. Wir haben den oberen Teil mitgemacht, empfehlen aber von der […]
Allgemein
Immer wieder eine schöne Ausweichtour, wenn es sonst zu viel Wasser hat. Dieses Mal sogar mit einem tollen Wasserstand.
Diese nette Schlucht am Wägitaler See beginnt mit einer netten Wanderung mit kurzen Ausblicken auf den See, hier und da einem scheuen Blick in die […]
photos 2019 schwarzbach, beo, schweiz 01.12.19 beatushöhlen 23.11.19 rosenlaui inf. beo, schweiz 16.11.19 no. 101 val di treccio, ticino, svizzera 10.11.19 no. 100 riale di […]
Barraci integral, FR, Corse
Noch eine Winterschlucht bei besten Bedingungen. Während oben das Lauberhornrennen stattfand, hatten wir traumhafte Bedingungen, gerade bevor die Vereisung einsetzt.
Eine Winterschlucht…
Kandersteg, BEO, Schweiz. Schon lange haben wir diese Schlucht auf unserem Wunschzettel gehabt. Der Wasserstand ist moderat und die Bahn auf den Sunnbüel lief auch. […]
Rosenlaui, BEO, Schweiz. Als Ausweichschlucht war das für den heutigen Tag genau die richtige Entscheidung. Der Wasserstand ist etwas über normal und die Vereisung noch […]
Medeglia, Ticino, Svizzera. Diese kleine Schlucht lohnt für die, die üben wollen und wenn vom Wasserstand wirklich nichts mehr geht. Der obere Teil ist mit […]
Intragna, Ticino, Svizzera. Lange war er uns vorenthalten, doch jetzt haben wir auch diesen Canyon besuchen dürfen. Malerisch oberhalb des Ortes Intragna gelegen hat sich […]
Lauterbrunnen, BEO, Schweiz. Von Lauterbrunnen aus sieht man den Mättli, wenn man den Blick gen Wengen richtet. Links davon kann man den Rybi erahnen. Der […]
Lauterbrunnen, Berner Oberland, Schweiz. Von Lauterbrunnen aus sieht man schon die 130 m hohe Stufe, die es zu bewältigen gilt. Mit der Bahn bis Wengen […]
Grindelwald, Berner Oberland, Schweiz. Wer eine Gletscherschlucht sucht, die sich vielfach unter dem Firn – mit allen Risiken – hindurchschlängelt, der ist hier am richtigen […]
Trin, Graubünden, Schweiz. Eine der schönsten Schlucht, die man begehen kann.
Laax, Graubünden, Schweiz. Trotz einer eher unguten Wettervorhersage haben wir im Rahmen des Herbsttreffens von bachab den Ual Ault im Visier gehabt. Bei Nebel sind […]
La Reunion, France. Der Dudu inf. ist ein Zufluss des Takamaka und lässt die Herzen der Freunde hoher Abseiler schneller schlagen. Insgesamt gilt es 3 […]
Plaine de Palmistes, La Reunion, France. Eine kurze Schlucht, die aber duchaus seine Reize hateich zu Beginn hat es einen Siphon, den es zu überklettern […]
La Reunion, France. Neben dem Trou de Fer ein Höhepunkt der Insel. Aber: Wie viele der vermeintlichen Top-Canyons überbewertet: Die Laufpassagen stehen nicht im Verhältnis […]
St. Suzanne, La Reunion, France. Diese kurze Schlucht liegt oberhalb der gleichnamigen Stadt am Meer und vermutet dort auch keine solche. Nachdem wir zuerst die […]
Hellbourg, La Reunion, France.
Grand Galet, La Reunion, France. Eine kurze Tour, die trocken beginnt und bei der im hohen Abseiler das Wasser aus der Wand rinnt.
Cilaos, La Reunion, France. Nach den ersten strapziösen Touren (frühes Aufstehen, spät ins Bett, Akklimatisierung, Touritag) war heute eine kurze Tour geplant. Der Zustieg ist […]
Cilaos, La Reunion, France. Kombiniert mit dem Mini-Fleurs Jaunes und dem Abstieg in die Chapelle ist die Tour absolut lohnenswert, wenn auch der Rückweg nicht […]
Cilaos, La Reunion, France. Die Hauptentwässerung dieses Vulkankegels erledigt der Bras Rouge mit seinen zahlreichen Zuflüssen. Der obere Teil bis nach der Autobrücke war unser […]
Rosenlaui, Berner Oberland, Schweiz. Der obere Teil der Rosenlaui-Schlucht lädt dann ein, wenn der untere Teil noch nicht möglich ist, da der Hauptabfluss vom Gletscher […]
Lauterbrunnen, Berner Oberland, Schweiz. Von der Station Eigergletscher gibt es zwei Optionen, um zum Einstieg des Canyons zu gelangen: Einmal über den Rotstock-Klettersteig und einmal […]
Valais, Suisse. Die Lücke im Berg sieht man schon von der Autobahn. Wir haben uns den Klettersteig als Hinweg vorgenommen, was in Anbetracht der Temperaturen […]
Wallis, Schweiz. Wir wagten es wieder einmal. Durch die Baustelle kann man erst weiter unten einsteigen, aber da kommt erst der richtig schöne Teil. Diesmal […]
Wallis, Schweiz. Etwas versteckt ist der Jolibach, so eng ist die Kerbe hier im Gebirge. Der Hinweg ist kurz und dank der Brücke und der […]
Ticino, Svizzera. Die beiden Klassiker, nachdem wir schon einige Planänderungen für das Wochenende vorgenommen hatten.
Kandersteg, Berner Oberland, Schweiz. Schon von der Bergstation Sunnbüel sieht man den Schlitz gegenüber. Noch spektakulärer wird es, wenn man sich dann in denselben begibt. […]
Kandersteg, Berner Oberland, Schweiz. Am wunderschönen Öschinensee liegen neben den vom Berggasthaus sichtbaren Öschinenfälle etwas versteckt die Fründenfälle. Unsere Begehung war etwas früher am Morgen, […]
tierfehd, glarner land, schweiz. irgendwie geht diese schlucht immer wieder in der aufzählung der schönsten schluchten im norden unter, dabei ist der furbach überaus lohnenswert […]
weissenburg, berner oberland, schweiz. bei weissenburg den berg hinauf vermutet kaum jemand zwei schluchten. die mautpflichtige strasse überwindet kaum höhenmeter, dafür fährt man oberhalb des […]
suldtal, berner oberland, schweiz. weit hinten im tal und ziemlich versteckt ist der latrejebach, der gut erreichbar zu fuss wie mit dem auto (bewilligung 10 […]
weissenburg, berner oberland, schweiz. ein laufcanyon mit abseilunterbrechungen. leider ist derzeit viel holz im canyon, vor allem gegen ende sind knapp 500 m mit bäumen […]
val bargis, graubünden, schweiz. ein zufluss der tschanonca, direkt unter dem abschnitt der aua di mulin, ist der surcruns. der weg dorthin ist zwar schön, […]
val bargis, graubünden, schweiz. am ende dieses schönen tales hat sich die tschanonca in mehreren abschnitten den weg durch den fels gebahnt. entstanden ist dabei […]
bargis, graubünden, schweiz. einer der zuflüsse der turnigla ist im hinteren val bargis der camatschera. auf etwas über 2000 m beginnend, hat sich dieser bach […]
Samothraki, Griechenland. Die Schlucht ist schlecht zu erreichen. Laut Buch 3h Zustieg ab Ammos Beach. Wer den Weg verkürzen möchte, nimmt ein Boot, entweder direkt […]
Engelberg, Obwalden, Schweiz. Gegenüber der Fürenwand hat sich eine kleine und enge Schlucht gebildet, die mit zum Schönsten der Norschweiz gehört. Mit spielerischen Wasserläufen seilt […]
Samothraki, Griechenland. Dies Schlucht existiert nicht mehr. Zwar sind überall, selbst im Hafen, noch Schilder zu sehen, aber was übrig geblieben ist, sind 2 Abseiler […]
Samothraki, Griechenland. Beschreibung folgt.
Samothraki, Griechenland. Die Schlucht ist schlecht zu erreichen. Laut Buch 3h Zustieg ab Ammos Beach. Wer den Weg verkürzen möchte, nimmt ein Boot, entweder direkt […]
Samothraki, Griechenland. Beschreibung folgt.
Samothraki, Griechenland. Beschreibung folgt.
Samothraki, Griechenland. Beschreibung folgt.
Samothraki, Griechenland. Beschreibung folgt.
Samothraki, Griechenland. Beschreibung folgt.
Samothraki, Griechenland. Beschreibung folgt.
Isere, France. Weil sie so schön ist, haben wir diese Höhle (Höhlenfluss) noch ein zweites Mal gemacht. Ein absolutes Muss – auch für nicht versierte […]
Samothraki, Griechenland. Die Fonias-Wasserfälle werden wohl in so jedem erhältlichen Reiseführer beschrieben. Die Erholungsurlauber gehen von unten an die Wasserfälle. Der Canyonist begeht die Wasserfälle […]
Isere, France. Die beiden Teile des Ecouges können nicht unterschiedlicher sein: Der obere wild, extrem und mit einem hohen Abseiler, der untere dagegen spielerisch mit […]
Haute-Savoie, France. Eine kurze Schlucht, aber eine überaus lohnenswerte! Kurze Abseiler und keine Langeweile!
Isere, France. Im Herbst 2018 waren wir schon einmal vor Ort, da floss aber kein Wasser mehr und der Gumpen unterhalb sah nicht mehr sehr […]
Isere, France. Der Furon beginnt spektakulär ist aber nach zwei Abseilern schon mit einer nicht enden wollenden Laufpassage gehaftet, die aber letztlich doch noch in […]
Savoie, France. Diese kurze, aber überaus lohnende Schlucht liegt unscheinbar in der Landschaft. Auf dem kurzen Weg zur Schlucht hat man kaum das Gefühl auf […]
Angon, Haute-Savoyen., France. Oberhalb des Sees von Annecy hat sich diese Schlucht gebildet, deren Abstieg durchaus lohnt. Zwar gibt es kaum Rutschen oder Sprünge, aber […]
Gorgette & Craponoz, Iseres, France. Die zwei grossen Absätze sieht man schon vom Örtchen Bernin am Fusse der Schlucht. Zwei grosse Absätze, die sich extrem […]
Oy, Savoie, France. Ein in alpiner Ambience beginnender Canyon, bei uns unter Beobachtung einiger Steinböcke. Die zu Beginn spärlich ausgestattete Schlucht bremste uns schnell nach […]
bodio, ticino. meist trocken oder nur mit einem rinnsal sieht man den letzten abseiler von der autobahn aus. nach den intensiven regenfällen war die schlucht […]
Ticino, Svizzera. Der Lodrino mal wieder. Der gezeigte Wasserstand ist sehr sportlich, da sollte man die Schlucht schon gut kennen, bevor man einsteigt.
ticino, svizzera. der aldirei von oben ist eine tagesfüllende, alpine tour, die für uns and er Capanna Cava begann. Über den Kamm, dann herunter auf […]
Gudo, Ticino, Svizzera. Dieses Mal mit dem obersten Teil, der eigentlich sehr schön wäre, wenn nicht so viel Holz im Bach läge. Rutschig von oben […]
Aurigeno, Ticino, Svizzera. Dieser Canyon ist unberechtigterweise nicht in aller Munde. Der Zustieg ist schön und kurzweilig und doch ist man eine Stunde unterwegs. Durch […]
Igmir, Marokko. Ein kurzer Canyon, der denselben Ausgang hat, wie die meisten in dieser Region, nach einer Weile sucht man den Weg dann nicht mehr […]
Thones, Haute-Savoie, France. Diese kurze Schlucht ist ein Muss! Den Anfang spart man sich und man zweigt direkt nach der steilen Zustiegsrampe rechts ab und […]
Savoie, France. Eine kurze Schlucht mit ein paar schönen Überraschungen unterwegs. Zwei kleine Höhlen, die keine Lampe benötigen, durchwandert man. Sonst kommt auch keine Langeweile […]
Savoie, France. Bei Clery kann man nur erahnen, wo die Schlucht sein soll. Noch einer erträglichen Wanderung durch den Wald gelangt man direkt zum Einstieg. […]
anti-atlas, igmir, marokko. Ein Wasserschlucht, die sehr viel Abwechslung bietet. Sie hat trockene wie offene Passagen, hat hier und da mit einem Sprung aufzuwarten und […]
taguedicht, tafraoute, anti-atlas, igmir, marokko. Ein sehr kurze Schlucht, die man mit Klettern an den nahen Felsen in der Umgebung kombinieren kann. Die Schlucht führt […]
Savoie, France. Eine vertikale Schlucht, die man sich über den ausgesetzen Zustieg erst einmal verdienen muss. Gleich zu Beginn kommt von rechts noch etwas Wasser […]
Haute-Savoie, France. Die Schlucht beim gleichnamigen Dorf ist das Kontrastprogramm zum Mine am Morgen. Hier ist der Wasserdurchsatz um ein Vielfaches höher, Gehpassagen müssen gemacht […]
Haute-Savoie, France. Völlig unscheinbar und nicht einladend sieht der Bach beim Aufstieg aus. Auch der Einstieg lässt eher au eine mumpfige Waldschlucht vermuten, doch nach […]
Cresciano, Ticino, Svizzera. Cresciano ist eigentlich durch die Boggera bekannt, doch gibt es einen weiteren Bach, der begehbar ist. Mit Sonne ist diese Ausweichschlucht, die […]
Aurigeno, Ticino, Svizzera. Die Schneeschmelze und der Regen machten die ursprünglichen Ziele des Wochenendes unmöglich, so versuchten wir uns am Canigg. Der Wer – bis […]
Valle di Campo, Ticino, Svizzera. Wer im Maggiatal in Cevio nach Bosco Gurin abbiegt, fährt entlang der Rovana ins Valle di Campo. Man quert die […]
Ticino, Svizzera. Für Regentage ein gute Wahl: Der Corgel, meist little Corippo genannt.
Motto Blenio, Ticino, Svizzera. Durch die vielen Regenfälle war anderes leider nicht möglich, aber man findet auch dann, wenn es vielfach zu viel an Wasser […]
Mesocco, Grigioni, Svizzera. Das Val Anzon ist von der Strasse aus unscheinbar, trotzdem haben wir bei einsetzendem Schneetreiben die Motivation aufrecht erhalten-unser „Eichhörnchen“ hat uns […]
Lumino, Ticino, Svizzera. Unser Start an diesem regnerischen Tag war bei 846 m.ü.M.. Von dort sollte es durch den Wald in den Bach gehen. Nach […]
Solothurn, Schweiz. Mit Schnee und Wasser ein besonderes Erlebnis…
Igmir, Marokko. Diese Schlucht ist wunderschön, aber kurz! Nach 12 km Piste, ist man froh, wenn man sich wieder zu Fuss bewegen kann, denn diese […]
Igmir, Anamer, Marokko. Eine kurze Schlucht, deren Hinweg allein schon lohnt: Von Igmir kommend bogen wir rechts ab auf eine Piste, die erst eng zwischen […]
Igmir, Marokko. Etwas über eine Stunde südlich von Tafraoute gelegen hat sich das Wasser sehenswert in den Fels genagt. Das gesamte System erinnert an den […]
1 h nördlich von Tafraoute, Marokko. Eine schier nicht enden wollende Piste, die Strasse wird gerade ausgebaut, steht am Anfang dieser Unternehmung. Etwa 23 km […]
Tafroute, Marokko. Auch Oued Aguelze genannt. Unweit von Tafraoute liegen die hintereinander liegenden Schluchten des Oued Anergui und Aguelze. Den unteren Teil des Anergui haben […]
Tafroute, Marokko. Auch Oued Anergui genannt. Unweit von Tafraoute liegen die hintereinander liegenden Schluchten des Oued Anergui und Aguelze. Den unteren Teil des Anergui haben […]
Anti-Atlas, Marokko. Dieser kurze Canyon kann beispielsweise mit dem Ifni verbunden werden. Wer direkt am Ausstiegspool parkt, kann orografisch links über ein steiles Band nach […]
biasca, ticino. nachdem das wetter im norden doch eher mässig vorhergesagt war, mussten die ski für ein wochenende ruhen, dafür wurden 2 schönheiten besucht. immer […]
nidwalden, schweiz. eine tour, die im see endet und völlig unscheinbar beginnt. eine sehr technische und abwechslungsreiche tour mit einigen sprüngen, vor allem der sprung […]
berner oberland, schweiz. weil’s so schön war, grad nochmal. der gezeigte wasserstand ist eher unter normalem niveau!
berner oberland, schweiz. der untere teil des gamchi-baches nennt sich gries-schlucht. bei den touristen ist der pochtenfall beliebt, wir dagegen sind durch die schöne, aber […]
berner oberland, schweiz. der letzte teil des trümmelbachs ist traumhaft. wenn man die kurze zeit der begehungsmöglichkeit betrachtet, die dunklen passagen und das ständige tosen […]
berner oberland, schweiz. der sefibach ist etwas abgeschieden gelegen, dafür einer der schönsten abseilcanyons der schweiz. die wassermenge war bei unserem abstieg eher gering, dafür […]
berner oberland, schweiz. die oberländer antwort auf den bündner segnes-aber anders. ein unbedingtes muss für canyonisten, die auch in der kalten jahreszeiten auf ihren freizeitspass […]
berner oberland, schweiz. james bond verfolgt uns auf dem weg zum schilthorn. wir verlassen die gondel in mürren und gleich wird es ruhiger. nach kurzer, […]
ecrins, france. bei granit denkt man ans tessin – oder auch les etages. beeindruckende wasserläufe, wunderschöne formen, guten wasserdurchsatz und technische abseiler. ab und zu […]
ecrins, france. unterhalb des gleichnamigen bergs rauscht der meije zu tal. der wasserdurchsatz ist im herbst erst passend, wenn der gletscher wenig bis kaum mehr […]
region grenoble, france. völlig unscheinbar und versteckt ist der infernet. diese kurze schlucht ist aber von anfang bis ende auf der gesamten länge eindrucksvoll.
region grenoble, france. der obere teil dieser im wald gelegenen schlucht beginnt grandios: sofort zwängt sich der bach durch eine felsenge. leider ist danach viel […]
region grenoble, france. wenig wasser gab es bei unserer begehung. mit verspielten, kleinen abseilern beginnt der obere teil und ist schnell vorbei. die schlucht ist […]
alpes maritimes, france. der amen, die finalen kaskaden sind traumhaften und schnell an einem halben tag mitgenommen. der obere teil bedeutet sehr viel bachwanderung und […]
alpes maritimes, france. eine vorzeigeschlucht. hier kommt kaum langeweile auf. interessanterweise hatte der riolan trotz des sehr trockenen sommers noch guten wasserdurchsatz. ein absolutes muss!
alpes maritimes, france. vor den toren breil-sur-royas liegt der carleva. die wanderung dorthin ist schön. man hat oft einen blick über die schlucht und die […]
alpes maritimes. im tal des roudoule gibt es gleich zwei schluchten, die man mit dem roudoule kombinieren kann: einmal den croc, einmal den amarines. diese […]
alpes maritimes. der morghe mündet in die maglia. dieser eher vertikale canyon ist kombiniert mit der maglia eine traumhafte tour. wir haben an diesem tag […]
lagouna, alpes maritimes. neben der maglia gibt es noch weitere schluchten im royatal. der meist trockene lagouna, am anfang hat es wasser, überrascht mit schönen […]
val porta, suiza. vor vogorno hat ist das val porta beheimatet. eine meist offene schlucht mit grossen felsplatten- und blöcken. die schlucht hat die höhepunkte […]
tome, ticino, suiza. im hinteren maggiatal kurz vor dem lago di tome hat sich der tome sein bett geschaffen. letztes jahr war die schlucht nicht […]
graubünden, schweiz. nur wenige wochen im jahr ist diese schlucht möglich. erst, wenn durch niedrige temperaturen und trockenheit der obere segnesboden weniger wasser durch die […]
graubünden, schweiz. mitten im skigebiet von flims laax ist kaum sichtbar diese sehr unterhaltsame, ja witzige schlucht zu finden. meist nur wenige meter tief mäandert […]
cortesel, ticino, suiza 23.09.18 im val d’osura, einem seitental bei brione im verzascatal, ist der cortesel mit seinem offenen charakter beheimatet. über grosse platten geht […]
val d’efra, ticino, suiza 22.09.18 weiter hinten im verzascatal liegt das val d’efra. der obere teil ist technisch und vertikal und sonnig ausgerichtet. der untere […]
ringelspitz, st. gallen/graubünden, schweiz. hinter der ringelspitzhütte und weit oben hat sich der lawoi in die landschaft gemeisselt. dies sehr verspielt und mit schönen malereien. […]
taminatal, st. gallen,schweiz. ein klassiker. der zanai ist ein dunkle, tief eingegrabene schlucht. sie fasziniert durchdie hohen wände und die schönen felszeichnungen. das wasser ist […]
graubünden, schweiz. oberhalb bargis, wo sich einige schöne schluchten verstecken, ist auch der camutschera (auch camatschera). der zustieg erfolgt über freies gelände. zu beginn ist […]
lozere, frankreich. der obere teil des chassezac ist an mehreren stellen zugänglich. wir haben uns für die oberste stelle entschieden, die zweite hätte es auch […]
lozere, frankreich. diese schlucht hat uns eigentlich enttäuscht, da ausser zwei netten sprüngen nicht sehr viele schöne passagen vorhanden waren, die überzeugen konnten. viel bachwanderung…
lozere, frankreich. zwei kurze schluchten in der nähe der ardeche. die eine ist fast trocken und zwängt sich unschwer durch ein eher breiteres tal. die […]
frz. pyrenäen (oriental.). der kleine bruder des cady hat uns dieses mal besser gefallen. eine interessante, alpine schlucht. der rückweg ist nach dem engen kanal […]
frz. pyrenäen (oriental.). ein ernst zunehmende, wasserreiche schlucht. hier braucht es ab und zu etwas mehr technik, um stände zu erreichen oder wasserreiche fälle zu […]
frz. pyrenäen (oriental.). der klassiker in diesem bereich der pyrenäen. viele rutschen, viele sprünge…
frz. pyrenäen(orient.). die schlucht des mas cal sant ist interessant. beginnend bei alten mauern mitten im wald gibt es immer wieder abschnitte, die sehr eng […]
frz. pyrenäen (orient.). die fahrt zum salt de pi ist atemberaubend. auf kleinen strässchen geht es weit nach hinten ins tal. der salt de pi […]
span. pyrenäen. wer hinter broto richtung bujaruelo abbiegt, den erwarten noch ein paar schluchten: cebollar, ordiso und lapazosa. nachdem wir kurzfristig uns mit freunden aus […]
span. pyrenäen. der irues ist eine kurze schlucht, die man gut an einem halben tag bewältigen kann. die wanderung ist schön, viele höhenmeter macht man […]
span. pyrenäen. immer wieder haben wir gezögert, dann haben wir es gewagt: der wasserreiche eriste beginnt spektakulär. kurz nach der brücke wird es zum ersten […]
span. pyrenäen. wir haben uns wieder einmal hinreissen lassen und mussten es wiedeer feststellen: der obere teil mit dem 70 m -wasserfall lohnt sich nicht. […]
span. pyrenäen. der gloces ist eine kurze schlucht, tief eingeschnitten und sehr eng. leider ist er auch anziehungspunkt für zahlreiche kommerzielle…der trockene bach metils ist […]
der trasito ist bis auf ein paar wenige umkletterbare gumpen trockene schlucht, die erst ab dem höchsten abseiler etwas wasser führt. uns diente der heutige […]
span. pyrenäen. diese schlucht im gesamten begangen ist ein ganzes tagwerk. da der obere teil im sommer allerdings sehr trocken ist, haben wir uns auf […]
glarus, schweiz. direkt hinter der martinsmadhütte geht es los, und das eng und steil. hinter der engstelle kommen die ersten hohen abseiler. die schlucht an […]
gigerwaldstausee, st. gallen, schweiz. bis auf die letzten 3 abseiler ist der panäratobel einen sehr spannende und lohnende seilfahrt, alpin, recht eng und teilweise wunderschön […]
span. pyrenäen. der furco ist eine eher unterbewertete schlucht. sehr kurzweilig, denn von anfang bis ende sehr spannend und gut an einem tag mit dem […]
span. pyrenäen. für einen an- bzw. abreisetag ist diese schlucht nicht schlecht. allerdings sollte man nicht die unglaubliche schlucht erwarten, wie sie bei descente-canyon bewertet […]
sierra de guara, spanien. einer der attraktivsten estrechos, die es in der sierra de guara gibt. auch bei wenig wasser, wir hatten erstaunlicherweise noch fliessendes […]
sierra de guara, spanien. auch hier ist zuerst eine lange wanderung zu absolvieren, bis man endlich in die schlucht darf. man vernichtet viele höhenmeter nur, […]
mascun, sierra de guara, spanien. der klassiker und scheinbar die wiege das canyoning. die lange wanderung (10 km) durchs tal der zauberer ist kurzweilig und […]
val maor, belluno, italien. eine beeindruckende sehr enge und dunkle schlucht, die kurz von einer laufstrecke unterbrochen wird. faszinierend sind die felsen wie eine kehle […]
belluno, italien. der maggiore ist unscheinbar: niemand vermutet hier ein solche schlucht. der maggiore hat sich sehenswert durch gestein gearbeitet. leider ist im oberen teil […]
Passo Lupo Bianco, Südtirol, Val Lasties. Riu Antermont wird er auch genant. Nach dem Pössnecker-Klettersteig sind wir ins Val Lasties abgestiegen und sind dabei kurz […]
lodrino, ticino, suiza. bei idealem wasserstand und mitgliedern von amicale canyon, friuli-canyon und bachab war die begehung ein genuss. bester wasserstand, geniales wetter, tolle leute […]
iragna, ticino, suiza. eine der top-touren im tessin. ein idealer wasserstand machte die ganze tour zu einer wahren freude. zur unterstützung der schweizer nationalmannschaft noch […]
giswil, obwalden, schweiz. ein highlight aus canyoning-sicht in der innerschweiz ist sicherlich die kl. melchaa. leider ist das erste drittel momentan mitsehr viel holz verblockt, […]
amden-betlis, st. gallen, schweiz. die seerenbachfälle mit den drei kaskaden und einer gesamthöhe von 585 m zählen zu den höheren wasserfällen der schweiz. die schwierigkeit […]
claro, ticino, suiza. der censo ist schon von weitem von der autobahn erkennbar und ist eine abwechslungsreiche schlucht, die mit einigen rutschen beginnt, dann in […]
someo, ticino, suiza. im maggiatal befindet sich vis-a-vis des soladino der sinnoge bach des sponde. wir sind dieses mal dem weg noch weiter hoch gefolgt […]